Herzlich Willkommen!
Werkstatt Service

Ob abgesagte Messen oder ausbleibende Fahrten zu Hotels oder Flughäfen - von der Corona-Krise ist auch die Taxibranche hart getroffen. Die Bundesregierung will mit einem am Dienstag gestarteten Programm dazu beitragen, dass Taxiunternehmen ihre Kunden auch in Zeiten der Pandemie möglichst rasch wieder sicher befördern können. Mit vier Millionen Euro fördert sie Trenneinrichtungen zwischen Fahrer und Fahrgast, "um beide zu schützen", wie Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sagte.
"Das ist eine zusätzlich Ausstattung, die man schnell montieren kann", sagte Scheuer. "Wir stellen dafür vier Millionen Euro zur Verfügung und können bei Nachfrage noch aufstocken." Dafür stehen nach Angaben des Verkehrsministeriums zusätzliche 500.000 Euro zur Verfügung. Das Programm richtet sich demnach an Taxi- oder Mietwagen-Unternehmensinhaber, die im Besitz einer Genehmigungsurkunde gemäß des Personenbeförderungsgesetzes sind, und läuft bis Ende August. Unternehmen können die Unterstützung für bis zu 30 Fahrzeuge beantragen. Gefördert werden Material- und etwaige Einbaukosten - pro Taxi mit bis zu 400 Euro. Die Einbauten müssen laut Ministerium bestimmte technischen Anforderungen erfüllen. Anträge können bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) gestellt werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung dieser Vorgabe.
Wir können Ihnen Trenneinrichtungen für nahezu alle Fahrzeugtypen in unterschiedlichsten Ausstattungen anbieten. Es stehen Trenneinrichtungen für alle gängigen PKW, Minivans oder Minibusse zur Verfügung. Optional mit zusätzlicher Trenneinrichtung für Fahrer / Beifahrer bzw. Trennung der Fondpassagiere.
Alle Trenneinrichtungen sind von der TÜV NORD Mobilität GmbH in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie UN ECE R43 geprüft worden.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass unser Geschäftsbetrieb sichergestellt ist.
Nach Allgemeinverfügung der Stadt Köln muss vieles –
betroffen ist auch der Autohandel – schließen, um eine Ausbreitung des Corona- Virus einzudämmen.
Die sozialen Kontakte müssten auf ein Minimum
heruntergefahren werden, damit sich das Virus nicht zu schnell ausbreitet.
Unser aller Gesundheit steht an erster Stelle!
Wir tun alles, damit der Schutz für die Kunden und unsere Mitarbeiter gewährleistet ist!
Wir stehen Ihnen zu unseren gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung!
Unser Werkstattkonzept bietet Ihnen den umfassenden Reparatur-Service und Wartungsdienst aller Motoren, Antriebe, Auto Elektrik und Elektronik Fahrzeugsysteme (Bspw. Kraftstoffanlagen & Motorentechnik, elektrische Ladesysteme, Auto Klima, Ladebordwand, Kühlmaschinen) für PKW und LKW, Wohnmobile & Busse, und Nutzfahrzeuge sowie Baumaschinen und Aggregate (Lichtmaschinen, Anlasser, Diesel Einspritzpumpe) aller Art.
LKW Ölwechsel und Filter Service bieten wir nach Absprache auch für Sie samstags an!
Wir reparieren alle Anlasser, Lichtmaschinen und Diesel Pumpen zeitgerecht oder erhalten diese bei uns im Austausch (AT).
Hierzu zählt außerdem unser Spezialgebiet die Stromerzeuger (Generatoren sowie Notstromaggregate) Instandsetzung und - Wartung sowie die mobile Energieversorgung und Dynawatt.
Schwerpunkt unserer Leistungen liegt in der Bewältigung und Lösung aller Auto - Elektrik - Probleme und Auto Reparaturen.
Unser Spezialistenteam hilft Ihnen in unserer Auto und LKW Werkstatt jede Technikfrage zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
Auf der linken Seite gelangen Sie per Navigation zu den Hauptgeschäftsfeldern.
Auf dieser Seite finden Sie im Anschluss unsere Dauertiefpreis Angebote.
Hinweis: Nachrüsten aller Klimaanlagen ist bei uns möglich!
OHNE TROCKNERWECHSEL ZUM SONDERPREIS
79,90,- € INKL. MWST.
ab 69,- € INKL. MWST.
Branchenbuch Köln
Branchenbuch Bonn
Branchenbuch Aachen
http://www.bosch-service.de/content/language1/html/bs.asp?id=920416&actiontype=setcookie
THERMO KING - CARRIER - KONVEKTA - MITSUBISHI - KERSTNER - ALEX - BÄR - MBB - WEBASTO - EBERSPÄCHER - AIRVA